- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 07.09.2023
App Entwickler News
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 05.06.2023
Was sind die Vorteile der Nutzung von Cloud-Speichersystemen?

Cloud-Speichersysteme speichern die Daten der Nutzer nicht lokal oder physisch auf einer Festplatte, sondern an einem entfernten Standort, auf den er über eine Internetverbindung zugreifen kann. Da heutzutage fast jeder ein Mobiltelefon mit einem Mobile Abo besitzt, kann man so von überall aus und jederzeit auf seine Daten zugreifen. Diese Art der Speicherung bringt noch viele weitere Vorteile mit sich, von denen wir uns die größten in diesem Artikel genauer ansehen werden:
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 25.05.2023
Funktionieren Gaming Apps besser auf Android- oder iOS-Geräten?

- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 27.02.2023
Automatisierungs- und Beratungslösungen für Unternehmen: Wie man die Effizienz steigert und Kosten senkt

Automatisierungs- und Beratungslösungen können Unternehmen helfen, die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Eine automatisierte Lösung ermöglicht es Unternehmen, Zeit und Ressourcen durch den Einsatz von Softwarelösungen effizienter einzusetzen. Dies kann dazu beitragen, Aufgaben schneller zu erledigen und geschäftliche Prozesse zu optimieren. Automatisierte Lösungen können auch dazu beitragen, Fehlerquellen zu minimieren oder Datensicherheit für Unternehmensdaten zu gewährleisten.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 15.12.2022
Apple öffnet sich für Drittanbieter-Stores

Seit Jahren beschweren sich Regulierungsbehörden und Softwarehersteller darüber, dass Apple und Google, die die beiden größten mobilen App-Stores betreiben, als Gatekeeper zu viel Macht ausüben.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 01.12.2022
Das sind die Vorteile von Typo3
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 08.10.2022
AI Bildgeneratoren oder die Revolution der Kreativbranche

Seit ein paar Monaten ist AI aber wirklich und leibhaftig sichtbar in Form von AI Bildgeneratoren, die durch eine einfache Texteingabe Bilder erzeugen. Schon 2021 gab es dazu erste Veröffentlichungen, aber die Qualität war noch recht unbrauchbar. Kaum ein Jahr später ist es möglich, dank künstlicher Intelligenz Bilder jeder erdenklichen Art und in atemberaubender Kreativität und Qualität zu erzeugen.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 30.09.2022
Android 13: Features und Neuerungen für Entwickler

- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 29.08.2022
Alles zum iPhone 14 Release - was wir bisher wissen

- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 20.07.2022
Apps privat entwickeln lassen

- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 22.04.2022
Apple Apps - per Festanstellung zu regelmäßigen Projekten
Viele
Entwickler von Apps arbeiten projektbezogen und suchen regelmäßig
nach neuen Kunden und Auftraggebern. Speziell große Firmen und
Agenturen haben stetig neue Projekte zu vergeben, so dass eine
fortlaufende Zusammenarbeit lohnt. Mit einer Spezialisierung wie der
Entwicklung von Apple Apps wird der Blick auf den Stellenmarkt zur
attraktiven Alternative gegenüber der stetigen Suche nach
einzelnen Projekten.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 14.04.2022
Apps für das ganze Leben und ein bisschen mehr

- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 06.12.2021
Private / nicht-öffentliche Anfragen
Seite Ende 2021 können Anfrager im App Entwickler Verzeichnis auch "private Anfragen" stellen. Diese werden nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern gezielt an bestimmte Entwickler vermittelt.- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 13.12.2017
Werben im App Entwickler Verzeichnis
Unsere Positionierung & Mediadaten
Das App Entwickler Verzeichnis steht für eine Vermittlungsplattform mit höchstem Nutzwert für Auftraggeber und Entwickler. Es ermöglicht einen schnellen und effektiven Informationsaustausch und einfachste Möglichkeiten externe Dienstleistungen zuzukaufen sowie eigene Entwicklungsdienstleistungen anzubieten.
Wir bieten eine klar umrissene Zielgruppe in der wachstumsstärksten Branche überhaupt: den mobilen Applikationen. Sowohl als Entwickler, als auch als Anbieter von Lösungen für mobile Problemstellungen finden Sie bei uns einen extrem relevantes Zielpublikum.
Wir verbuchen über 44.000 Visits pro Monat bei einem Stamm von über 5000 registrierten Entwicklern und konnten Anfragen im Wert von mehr als 220 Mio. Euro veröffentlichen (Stand 07/2022).
Unsere Angebote für Ihre Werbeplatzierung
Redaktionelle PR |
||
Redaktionelle PR, 1 monatige Anzeige auf der Startseite |
EUR 320* |
|
Der Artikel bleibt in der zugeordneten Kategorie für wenigstens 2 Jahre bestehen und sichert damit auch langfristig die Auffindbarkeit über das Portal und Suchmaschinen. |
||
Redaktionelle PR, 2 monatige Anzeige auf der Startseite |
EUR 520* |
|
Aufnahme in den Newsletter |
EUR 290* |
|
Unser Newsletter wird regelmäßig jede Woche die gesamten registrierten Entwickler (Anzahl s.o.) verschickt. Da er primär unsere Entwickler über aktuelle Aufträge unterrichtet, ist die Öffnungsrate und der Response sehr hoch. Mit dieser Leistung übernehmen wir Ihren Aufmachertext (siehe redaktionelle PR) in den Newsletter. In jedem Newsletter wird der beworbene PR-Text direkt als zweite Branchennews platziert und genießt damit in dem Mailing beste Sichtbarkeit.
|
||
Bannerwerbung, je 30 Tage
|
||
Bannerwerbung im Bereich "Anfrage aufgeben" |
EUR 290* |
|
Hier treffen Sie auf die Zielgruppe der Personen, die ein starkes Inrtesse haben, eine App entwickeln zu lassen, jedoch noch keinen Entwicklungspartner haben. Sie holen den Kunden mir Ihrem Banner genau in dem Moment ab, wo er am empfänglichsten für ein Lösungsangebot ist. Format: 200x240px |
||
Bannerwerbung im Bereich "Aktuelle Anfragen" bzw. in der Detailansicht aller aktuellen Anfragen |
EUR 290* |
|
Über 70% der Einstiege im Bereich "Aktuelle Anfragen" passieren direkt von wiederkehrenden Entwicklern, die das App Entwickler Verzeichnis als Quelle interessanter Anfragen schätzen. Ihr Banner wird bei in der Detailansicht alle aktuellen Anfragen angezeigt und erhält so von jedem Besucher mehrere Kontakte pro Sitzung. Da diese Werbefläche maximal mit zwei Bannern belegt wird, ist Ihnen eine hohe Aufmerksamkeit gewiss. Format: 200x240px |
||
"Featured App" Banner |
EUR 190* |
|
Seitenweite Darstellung auf der gut sichtbaren Position "Featured App" mit App Bild (200x150px), App Titel und Link | ||
|
||
Bannerbuchungen laufen grundsätzlich für dreißig Tage und verlängern sich nicht selbst. Der Banner wird gegen ein für diesen Zeitraum festgelegtes Entgelt unabhängig einer Klickrate eingeblendet. Die angegebenen Preise haben Gülitgkeit für eine Abrechnungsperiode. Preisänderungen vorbehalten. Banner müssen im JPG, GIF oder PNG Format geliefert werden; die Größe darf 20KB nicht übersteigen. Es sind nur statische Banner ohne Animation zugelassen. Das Logo bzw. der Text der Banner muß sich auf weißem Hintergrund befinden. Ein vollflächiger Hintergrund in anderer Farbe ist nicht zulässig. Wir bitten um Verständnis auch im Sinne der regelmäßigen Nutzer des Portals. |
* alle Preise zuzüglich 19% MwSt.
Wir behalten uns vor, Banneranfragen und PR-Texten abzulehnen, die thematisch für das App Entwickler Verzeichnis keine Relevanz aufweisen. Texte werden vor Auftragsannahme und Rechnungsstellung redaktionell geprüft.
Kontakt für Werbekunden
Wenn Sie sich für Werbung auf unseren Portalen interessieren, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme:
Telefon: 0751 - 9587 1878
eMail: kontakt@internet-agentur-bodensee.com
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 21.02.2017
App-Erfolg: 4 Tipps von der Nutzerakquise bis zur Langzeitbindung
Der mobile Markt legte im letzten Jahrzehnt eine rasante Entwicklung hin: Mit immer leistungsfähigeren Smartphones, einer explodierenden Zahl an Apps und dem Triumphzug des Tablets, überholte der mobile Internetkonsum erstmals die Internetnutzung über die stationären Computer. Die Statistiken der großen Online-Player spiegeln diese Entwicklung wider: 60% des Google-Traffics stammt von mobilen Endgeräten, 50% aller YouTube-Videos werden auf Smartphone & Co. abgespielt und Facebook – ein Vertreter des „Mobile-first“-Konzepts – generiert Schätzungen zufolge 70% seiner Einnahmen mit mobilem Traffic. Worauf ist zu achten, um eine App erfolgreich und langfristig zu vermarkten?
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 06.06.2023
Apple Vision Pro - Die Vorstellung des VR Headsets auf der WWDC 2023

Wem die zwei Stunden Video von Apple etwas zu lang sind, dem möchten wir hier eine kurze und knappe Zusammenfassung der wichtigsten Funktionalitäten der Hardware zeigen, mit der wir alle vielleicht schon bald arbeiten, spielen und leben werden.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 14.12.2022
Cross-Plattform Entwicklung: Flutter, React Native und Xamarin im Vergleich - Update 2023

Aus diesem Grunde haben wir den aktuellen Markt der Cross Plattform Frameworks für die App Entwicklung frisch analysiert und erklären im Detail, welche Frameworks die Spitzenreiter sind, wofür sie sich eignen und was die jeweiligen Stärken und Schwächen von Flutter, React Native und Xamarin sind.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 14.11.2022
Wie viel verdienen Softwareentwickler?

- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 24.11.2021
App Entwicklung für Webentwickler - von der responsiven Web App zur nativen App

- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 10.11.2021
App Store Connect: Tester zu Testflight hinzufügen
Das Backend des App Stores kann manchmal ganz schön kniffelig sein: das schlanke Interface verrät nicht viel, vor allem nicht, warum manche Buttons einfach nicht funktionieren wollen und insbesondere nicht, wie man - um Himmels Willen! - ein paar Tester zu TestFlight eingeladen bekommt. In diesem kurzen Bilder-Guide wollen wir das Vorgehen erklären.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 04.11.2021
Native Apps vs. Web Apps - Unterschiede und Vorteile
Native Apps werden speziell für ein Betriebssystem,z.B. iOS programmiert und laufen dann ausschließlich auf iOS Geräten, also iPhone und iPad. Dadurch ist sichergestellt, dass alle Schnittstellen zu Hardware einheitlich funktionieren und die Ressourcen des Geräts optimal genutzt werden.
Ein Web App ist grundsätzlich nichts anderes, als eine speziell programmierte HTML5 Website, die das Endgerät erkennt und den Inhalt optimiert dafür darstellt. Das hat den großen Vorteil, dass jedes Endgerät, das über einen Browser verfügt, die App nutzen kann. Je nach Anforderung an die App können also native Apps oder Web Apps die bessere Wahl sein.

- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 14.10.2021
Android 12: Neue Features und worauf Entwickler achten müssen

Die offensichtlichste Änderung ist die Einführung von "MaterialYou", einem Designprinzip des Userinterfaces, das die bisher nur etwas sperrig anzupassende Benutzeroberläche von Android nun wahrlich und auf clevere Weise an den eigenen Geschmack anpassen soll.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 07.09.2021
Apple erlaubt künftig Bezahlung am App Store vorbei

- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 25.08.2021
Google Play ändert die Anzeige von Bewertungen und Rezensionen

- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 08.06.2021
Präventiv- und Gesundheits-Apps nach § 20 SGB entwickeln

- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 28.12.2020
Förderprogramme für die Entwicklung von Apps

Wir stellen die besten Programme für Auftraggeber sowie App Entwickler vor.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 13.12.2020
Quiz Apps: Alternative für Quizduell

- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 19.11.2020
Apple halbiert Gebühr im App Store auf 15% für kleinere Entwickler

- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 30.09.2020
Android 11 - Neue Features
Mit jedem Erscheinungstermin einer neuen Android-Version trauert die Welt den Zeiten nach, als es noch KitKat und Nougat, Marshmallow and Oreos gab. Nun erschien im September 2020 also Android 11 - ganz ohne Süsskramcodename, einfach nur 11.
Es verspricht das Betriebssystem zu sein, dass dem User endlich dabei hilft, den Überblick zu behalten. Dieses Versprechen manifestiert sich insbesondere in den Tools, um Konversationen übersichtlicher zu gestalten, was sowohl durch Priorisierung, als auch durch "Bubbles" geschieht. Neue Features aus der "Predictive" Schublade sollen ebenfalls dabei helfen.Lange ersehnt war die Funktionalität, das Geschehen auf dem Screen direkt aufnehmen zu können - mit Android 11 ist das nun möglich. Diese und weitere Features des neuen Betriebssystems wollen wir euch im Folgenden vorstellen.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 10.07.2020
App entwickeln lassen: Ein Tutorial für Einsteiger

- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 26.03.2020
Corona Apps: Welche Apps gibt es und wie können App Entwickler in der Krise helfen

Gleichzeitig wollen wir aber auch Ideen streuen und sammeln, um dazu anzuregen, weitere Apps zu entwickeln, die Menschen, Behörden und Krankenhäusern helfen, Herr des Corona Virus zu werden. Wir bitten unsere Leser und Entwickler, sich an der Diskussion im Kommentarbereich zu beteiligen.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 27.01.2020
App Entwicklung mit Appcelerator Titanium von Axway

- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 08.01.2020
CCVStore bringt Android-Apps direkt an den PoS

- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 16.11.2019
App Programmierung anfragen - App programmieren lassen
Nutzen Sie das Anfrage-Tool des App Entwickler Verzeichnis, um qualfizierte Angebote für Ihre App - Programmierung zu erhalten. Ihre Anfrage ist kostenlos und unverbindlich - Sie sollten jedoch einen konkreten Umsetzungwillen mitbringen.
- App Anfrage mit allen notwendigen Daten strukturiert eingeben. Sie wissen nicht genau, was Sie alles brauchen? Unser Formular hilft Ihnen!
- 5102 App-Entwickler ansprechen und Angebote erhalten
- Die Dialogfunktion vereinfacht Rückfragen der Programmierer und macht diese für alle übrigen Entwickler ebenfalls sichtbar.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 04.09.2019
Android 10 ist da! Alle neuen Features zu Googles Codename 'Q'

Angefangen mit "Cupcake" über weniger prominente Versionen wie "Donut" und Meilensteine wie "Gingerbread", "Ice Cream Sandwich" und "Kitkat" nun also zu "Q". Bei der Gelegenheit hat man auch das Android Logo deutlich überarbeitet. Die Schrift ist etwas weniger verspielt und erstmals ist auch der Roboter Teil des Logos geworden.