Google Play ändert die Anzeige von Bewertungen und Rezensionen

25.08.2021
Google reagiert auf die Wünsche der App Store User und führt laut eines Blog Eintrages auf android developers künftig eine spezifischere Anzeige von Bewertungen und Reviews in Google Play ein. Zum einen sollen nur noch Bewertungen aus dem eigenen Land angezeigt werden und ab 2022 auch nur noch solche des gleichen Gerätetyps.

Nur noch Bewertungen aus dem eigenen Land in Google Play

Bewertungen sind für die User bekanntermaßen wichtig, um die Qualität einer App einschätzen zu können. In der Praxis kann eine App aber in verschiedenen Ländern ganz unterschiedlich funktionieren oder auch nur unterschiedlich wahrgenommen werden.

Daher macht Googles Schritt, Bewertungen nur noch aus dem gleichen Land anzuzeigen, Sinn weil dadurch regionale Unterschiede in der Performance einer App berücksichtigt werden. Eine Dating App, die in einem Land sehr viele User hat und daher viel "Content" aufweist und gut bewertet ist, kann in einem anderen Land mangels Userzahlen gähnende Langeweile. Auch die Lokalisierung, also die Übersetzung des Contents kann in verschiedenen Ländern eine ganz unterschiedliche Qualität haben und damit die Brachbarkeit der App beeinflussen.

Doch auch kulturelle Unterschiede können unter Umständen die Nutzererfahrung in dem einen Land besser als in einem anderen Land erscheinen lassen. Manga-Apps werden vielleicht in Japan strenger und damit schlechter Bewertet als anderswo? News Apps können in repressiven Ländern vielleicht deutlich weniger informativ sein, als in rechtsstaatlichen.

Ein weiterer Aspekt, den Google zwar nicht thematisiert, der aber sicher ein erwünschter Nebeneffekt ist: gekaufte Bewertungen, die aus "Billiglohnländern" stammen, werden, sofern sie die AI nicht schon geschnappt hat, nur in diesen Ländern angezeigt. Gekaufte Bewertungen werden damit in unseren Landen deutlich teurer und noch unrentabler.

Ab November 2021 werden jedenfalls nur noch Bewertungen aus dem gleichen Land angezeigt.

Berücksichtigung des Formfaktors bei der Anzeige von Bewertungen

Anfang 2022 kommt dann zusätzlich der Formfaktor ins Spiel: Bewertungen werden nur noch angezeigt, wenn sie für den gleichen Gerätetyp erstellt wurden. Unterschieden werden hierbei zunächst nur Phone, Tablet und Wearables.

Auch diese Unterscheidung macht Sinn, da es oft je nach verwendetem Endgerät zu erheblichen Unterschieden in der Usablity kommt. Apps, die nur gut für Phones optimiert sind, bekommen daher ggf. von Tablet-Usern schlechte Bewertungen, die aber den Phone-User gar nicht tangieren.

Google rät App Entwicklern daher ausdrücklich, sich darauf vorzubereiten und die Bewertungen in der Google Play Console für die verschiedenen Formfaktoren zu prüfen. Dafür werden nun eigens neue Statistiken in der Console eingeführt:

Änderungen in der Google Play Console

Entsprechend der geänderten Anzeige in Google Play, wird auch den Entwicklern etwas mehr Information spendiert: in der Play Console werden die Bewertungen künftig entsprechend der verwendeten Endgeräte aufgeschlüsselt. Damit können App Entwickler künftig besser analysieren, wie ihre App in verschiedenen Umgebungen performt. Unterschieden wird hierbei:
  • Phone
  • Tablet
  • Chromebook
  • Unknown

Google versendet Vorabinformationen zu größeren Änderungen im Rating

Google ist Entwickler-Versteher und will daher netterweise vorab individuell prüfen, ob sich durch die Änderungen die Bewertung einer App um mehr als 0,2 Sterne verändert. Ist das der Fall, wird der Entwickler vorab informiert.



Anfrage-Entwickler-zur-Programmierung
6 Entwickler in
3 Tagen finden

Geben Sie Ihre Anfrage zur App Entwicklung ein und erhalten Sie kostenlos Angebote aus 5.000+ Entwicklern


App Entwickler intl.

Österreich / Wien
Schweiz / Zürich