- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 05.08.2025
Die 7 besten Bild‑Generierungs‑APIs für App‑Entwickler

Im App Store von Apple sind mittlerweile über 1,8 Millionen Apps verfügbar, im Google Play Store sogar mehr als 3 Millionen. Doch trotz dieser Fülle an Angeboten bleiben die Filtermöglichkeiten zur gezielten App-Suche weiterhin eingeschränkt. Laut aktuellen Studien suchen rund 60% der Nutzer Apps über die Top-Listen, die auf Basis der Downloadzahlen erstellt werden.
Update für 2025
Viele Menschen träumen davon, eine eigene App entwickeln zu lassen, möchten aber zunächst wissen, was die App Entwicklung überhaupt kostet. Wir haben aus über 5000 ausgeschriebenen Projekten die Kosten analysiert und diesen Erfahrungsschatz im folgenden Artikel systematisch zusammengefasst. Lernen Sie die verschiedenen Kostenbausteine kennen, erfahren Sie das Wichtigste zu den Unterschieden in der App Programmierung und sparen Sie mit unseren Tipps, wie Sie selbst produktiv zur Entwicklung beitragen können.Native Apps werden speziell für ein Betriebssystem,z.B. iOS programmiert und laufen dann ausschließlich auf iOS Geräten, also iPhone und iPad. Dadurch ist sichergestellt, dass alle Schnittstellen zu Hardware einheitlich funktionieren und die Ressourcen des Geräts optimal genutzt werden.
Ein Web App ist grundsätzlich nichts anderes, als eine speziell programmierte HTML5 Website, die das Endgerät erkennt und den Inhalt optimiert dafür darstellt. Das hat den großen Vorteil, dass jedes Endgerät, das über einen Browser verfügt, die App nutzen kann. Je nach Anforderung an die App können also native Apps oder Web Apps die bessere Wahl sein.
Wir stellen die besten Programme für Auftraggeber sowie App Entwickler vor.
Was muss ich als Auftraggeber bei der Entwicklung einer App beachten? Wir zeigen systematisch alle Schritte vom ersten Konzept über die Auswahl des Entwicklers, Vertragsgestaltung, Design und technische Überlegungen, bis hin zum Marketing der App. In diesem Beitrag wollen wir in allen Details beleuchten, welche Dinge Sie als Auftraggeber für die Entwicklung einer kommerziellen App für den privaten Endnutzer bedenken sollten. Wir haben dabei die 7 besten Praxis-Tipps aus zahlreichen Jahren der App Entwicklung für Sie gesammelt und teilen die wichtigsten und zum Teil verblüffend einfachen Kniffe, mit denen Sie Ihre App zum Erfolg führen!
Die Programmierung einer App kann verschiedene Aspekte der Usability beinhalten, um den großen Markt der Smartphone- und Tabletnutzer zu erreichen. So kann ein Firmenkonzept über die App umgesetzt werden, oder aber eine Website praktisch fürs Smartphone zugänglich gemacht werden. Seit Jahren steigt der Anteil der Mobile-Web-Applikationen am Gesamtmarkt, mittlerweile erreicht auch das Werbebudget für standortbezogene Dienstleistungen entsprechende Höhen. Nun ist es zu Zeiten einer immer stärker durchdringenden Digitalisierung nicht gerade einfach, Ideen in der Art und Weise zu realisieren, wie dies erforderlich wäre – der Markt unterliegt einem steten Wandel, dominiert durch Plattformen, basierend auf Android und iOS, die eine Mehrkomponentenstrategie erfordern. Welche Anforderungen werden an die moderne App-Entwicklung gestellt und wie wirkt sich dies auf das Nutzerverhalten aus?
Apps entwickeln kann natürlich eine spannende Freizeitbeschäftigung sein. Aber meistens entwickelt man Apps als mobiles Marketing- und Kommunikationsmittel. Und man erwartet zu Recht, dass sie die Einnahmen steigern. Ohne Monetarisierung hat eine komerzielle App keinen Zweck. Es gibt natürlich ein paar Ausnahmen. Zu den Ausnahme-Gruppen gehören Apps, die der Kultur oder wohltätigen Zwecken dienen, sowie interne Unternehmens-Apps.