Programmierung
6 Entwickler in
3 Tagen finden
Geben Sie Ihre Anfrage zur App Entwicklung ein und erhalten Sie kostenlos Angebote aus 4.800 Entwicklern
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 05.02.2020
Jedes Jahr erscheinen neue Frameworks, mit denen sich Apps effizienter entwickeln lassen. Zudem wechseln sich die beliebtesten Frameworks relativ schnell ab, sodass es für App Entwickler schwierig ist, den Überblick zu behalten, welches die Nase vorne hat, wo die Communities wachsen und wohin die Reise geht. Wir haben daher den aktuellen Markt der Cross Plattform Frameworks für die App Entwicklung analysiert und erklären im Detail, welche Frameworks die Spitzenreiter sind, wofür sie sich eignen und was die jeweiligen Stärken und Schwächen von React Native, Flutter und Xamarin sind.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 27.01.2020
Appcelerator Titanium ist ein Framework zur App-Entwicklung auf JavaScript Basis, das in seinen 10 Jahren Entwicklungszeitraum schon einige Veränderungen durchgemacht hat. Gerade in den letzten Versionen sind viele Neuerungen hinzugekommen, Altlasten wurden entfernt und es wird fleißig an der nächsten Version gearbeitet. In diesem ersten Tutorial wird die grundlegende Installation erklärt, der Projektaufbau wir besprochen und es wird eine erste einfache App erstellt.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 16.11.2019

Nutzen Sie das Anfrage-Tool des App Entwickler Verzeichnis, um qualfizierte Angebote für Ihre App - Programmierung zu erhalten. Ihre Anfrage ist kostenlos und unverbindlich - Sie sollten jedoch einen konkreten Umsetzungwillen mitbringen.
- App Anfrage mit allen notwendigen Daten strukturiert eingeben. Sie wissen nicht genau, was Sie alles brauchen? Unser Formular hilft Ihnen!
- 5102 App-Entwickler ansprechen und Angebote erhalten
- Die Dialogfunktion vereinfacht Rückfragen der Programmierer und macht diese für alle übrigen Entwickler ebenfalls sichtbar.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 18.05.2017
RAD Studio bietet einen innovativen Ansatz Apps für Android und iOS mit einem Rutsch zu bauen. Man muss sich nicht mit den Eigenarten beider Plattformen herumschlagen. Der Quellcode wird mit Hilfe der Entwicklungsumgebung für das jeweilige System nativ übersetzt und ein ansprechendes User Interface wird mit einer innovativen Grafik-Bibliothek erstellt. Das tolle daran: Die Time-to-Market verkürzt sich erheblich.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 26.10.2016
Apple veröffentlicht Swift Playgrounds Programmierkurse fürs iPad. Apple hat jetzt die im Juni dieses Jahres angekündigte App zum spielerischen Erlernen von Programmierkonzepten von Swift veröffentlicht. Swift Playgrounds ist kostenlos erhältlich und läuft auf iPad Air, iPad Pro, iPad mini 2 und neuer. Wichtig dabei ist, daß iOS 10 auf dem Gerät installiert ist. Swift Playgrounds soll Schülern ohne jegliche Programmiererfahrung einen einfachen Einstieg in die App-Programmierung für iOS Apps ermöglichen...
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 29.03.2016
Apple hat auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2014 die neue Programmiersprache “Swift” angekündigt. Sie soll sowohl auf mobilen Geräten unter iOS 8, als auch auf allen stationären OS X-Rechnern laufen. Auf der WWDC-Konferenz wurde auch das kostenlose Swift Handbuch als E-Book vorgestellt und im iBook-Store von Apple zur Verfügung gestellt.
Bei Swift handelt es sich um eine objektorientierte Sprache, die Ideen von anderen Programmiersprachen, wie zum Beispiel Objective-C, Rust, Haskell, Ruby, Python, C#, CLU aufgreift. Swift bietet dabei laut Apple diverse Mechanismen wie Klassen, Vererbung, Closures, Typinferenz, generische Typen, Namensräume und multiple Rückgabewerte. Als Compiler wird LLVM eingesetzt.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 25.11.2015
Google hat jetzt das neue Android Studio 2.0 IDE (Integrated Development Environment) für App Entwickler veröffentlicht. Android Studio, welches auf IntelliJ basiert, wurde bereits 2013 gestartet und letztes Jahr (2014) offiziell aus der Beta-Phase geholt. Die Umgebung beinhaltet alles, was ein Entwickler benötigt, um Android Apps zu programmieren, inklusive Code Editor, Code Analysetools, Emulatoren uvm.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 11.11.2015
Nutzen Sie unser Anfragetool für Android Programmierung
Unser Tool führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Fragen zu Ihrem Android-Projekt und ermöglicht Ihnen so, schnell und einfach eine Preisanfrage an alle registrierten Android Entwickler zu stellen: zum Anfragetool

Jeder von uns nutzt täglich die verschiedensten Apps. Sie unterhalten, suchen, informieren, finden und helfen in beinahe jeder Situation. Die Fülle und Auswahl dieser Apps nimmt stetig zu, allein im Google Play Store gibt es monatlich bis zu 27 000 neue Android Apps. Ende 2013 sind es nun um die 2 Millionen hochgeladene Applikationen. Somit stellt es keine Überraschung dar, dass es sich hier um den am schnellsten wachsenden Software Markt, überhaupt, handelt.
Doch wie fängt man mit der App Programmierung an? Hier ein Tutorial für Einsteiger in die Android App Entwicklung.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 04.05.2015
Am 24. April 2015 begann eine neue Zeitrechnung bei Apple. Nicht nur für technikverliebte Gadget-Fans ist die Apple-Uhr ein weitere Trophäe, sondern auch für Software-Entwickler ergeben sich daraus neue Möglichkeiten und Chancen. Denn mit jeder verkaufen Watch steigt die Nachfrage an nützlichen und nutzwertigen Apps. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Design-Richtlinien beim Entwerfen einer Apple Watch-App zu berücksichtigen sind und wie diese tragbaren Anwendungen ohne größere Probleme im App Store landen. Und ein paar Programmiertipps haben wir ebenfalls zusammengetragen.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 10.03.2015
Für jede Agentur, die ernsthaft mobile Applikationen entwickelt, kommt früher oder später der Zeitpunkt, an dem die Apps dann auch in die Stores eingestellt werden müssen. Bei Android Apps (Google Play Store) funktioniert das relativ unumständlich und benötigt auch bei Weitem nicht so viele Informationen, wie dies bei den iOS Apps (Apple iTunes Store) der Fall ist. Dieser kleine Guide zeigt auf, welche Angaben und Dateien im Vorfeld benötigt werden, um Apps in den iTunes Store zu submitten.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 09.01.2015
Mitte 2014 war es so weit: mehrere Statistiken und Online Stores meldeten, dass es zum ersten Mal mehr Besucher durch Smartphones und Tablets gab, als durch stationäre Desktop-Browser. Kein Wunder, dass Responsive Design ein extrem wichtiges Thema für alle geworden ist, die digital Waren, Dienstleistungen oder Apps anbieten.
Wir geben euch hier einen kleinen Einblick in die Welt des responsive Designs und stellen euch Methoden für die Umsetzung, sowie Alternativen für mobile Darstellungsweisen vor.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 02.09.2014
Der mobile eCommerce wächst rasant und hat bereits eine Größenordnung erreicht, die Online-Händler nicht mehr ignorieren können. Bereits jetzt gehen über 10% der Käufe in Webshops auf das Konto von Smartphones und Tablets zurück. Bekannt ist auch, dass die Anzahl der Kaufabbrüche groß ist, wenn die Website nicht auf die Bedürfnisse mobiler Shopper eingeht.
Wir klären, was Online Shops bieten müssen, um auch von mobilen Einkäufern genutzt zu werden. Wir diskutrieren auch, wann eine native Shopping App sinnvoll ist, und wann mit einem mobil optimierten Online Shop das gleiche Ziel erreicht werden kann.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 02.09.2014
Vorteile dynamischer Websites
Es können dynamische Websites auf HTML5/CSS 3-Basis grafisch frei gestaltet werden, also das jeweilige Endgerät (Desktop, Smartphone, Tablet) angepasst werden und "schlägt jede App hinsichtlich einheitlicher Verfügbarkeit auf allen Betriebssystemen und Plattformen", so Christoph Zeidler. Er ist Chefredakteur von SAP.info, das als Unternehmenspublikation von SAP, seit Mitte des Jahres die gedruckte Ausgabe ersetzt. Apps und Printausgaben werden nach seiner Einschätzung weiterhin ihre Plätze im CP-Portfolio der Unternehmen behaupten.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 04.03.2014
Phonegap, das beliegte Framework zur plattformunabhängigen Programmierung von Apps mittels HTML und JavaScript ist absofort in der Version 2.2 verfügbar.
Wie bisher wird Visal Studio als Entwicklungsumgebung verwendet. Naheliegend, dass auch auf dem Entwicklungsrechner Windows 8 als Betriebssystem installiert sein muss.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 30.01.2014
Mobile Apps sind tot! Mit diesem provokanten Slogan wirbt der Hersteller von Entwicklertools Telerik für ein Online-Event, das am 12. Februar 2014 stattfindet. Dort wird Telerik mit einer Keynote seine neue Cross-Plattform-Lösung für Entwickler vorstellen. Für jede der Smartphone-Plattformen wieder neu anzufangen mit der Entwicklung derselben App ist auf Dauer nicht sinnvoll. Folglich läuft das Rennen der Tool-Hersteller um den Markt der Cross-Plattform-Tools schon seit geraumer Zeit.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 27.01.2014
Frameworks zur App Entwicklung erfreuen sich steigender Beliebtheit. Kein Wunder: konnte man in Pionierzeiten mit einer iOS App noch den Großteil der mobilen App Nutzer ansprechen, ist nun Android mindestens ebenso bedeutsam und auch Windows Phone verbucht Zuwächse. Es lässt sich also nicht vermeiden, ernsthaft gemeinte Apps für mindestens zwei mobile Betriebssysteme zu entwickeln. Ein Framework, das es erlaubt die App einmal zu programmieren und dann in verschiedene Betriebssysteme nativ zu transformieren, erspart also eine Menge Arbeit.
Die Frage, welches Framework "das Beste" zur Entwicklung von Cross Plattform Apps ist, lässt sich dabei nicht absolut beantworten. Wir stellen die beliebtesten Frameworks vor und geben Ihnen einen tabellarischen Überblick mit Links zu den nackten Fakten. Schließlich vergleichen wir diese und erläutern deren Stärken und Schwächen und zeigen auf, für welchen Nutzertyp sich welches Framework am besten eignet.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 31.07.2013
Profis für die Android Programmierung und Programmierer für das Android OS von Google finden Sie hier im App Entwickler Verzeichnis!
Knüpfen Sie Geschäftskontakte zur qualifizierten Programmierern - ob als Auftraggeber einer App Entwicklung, oder fürs Networking.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 29.05.2013
Embarcadero Technologies hat mit InterBase ToGo for iOS eine integrierbare, sichere und skalierbare relationale Datenbank im Portfolio. Ausgelegt ist das günstige, konfigurationsfreie und kleine Interbase ToGo for iOS für Entwickler, die schlanke Datenbanken in ihre Multi-Device-Anwendungen einbetten wollen. Die Software steht für Windows, Mac OS X und jetzt auch iOS zum Download bereit. Für letzteres bietet Embarcadero mit IBLite zudem eine neue, kostenlose und integrierbare Fassung von InterBase.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 23.04.2013
Wie kann ich eine eigene iOS App programmieren? Wer lernen möchte, wie er eigene Apps für iPhone und iPad schreiben kann, der sollte sich das Openbook "Apps programmieren für iPhone und iPad" ansehen: Das zu Beginn dieses Jahres bei Galileo Computing erschienene Buch stellt der Verlag jetzt allen interessierten Lesern im HTML-Format auf der Galileo-Website, sowie auch zum kostenlosen Download zur Verfügung.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 19.04.2013
Android 4.1 ist die bisher schnellste und stabilste Version vom mobilen Android OS. Es wurden jede Menge Verbesserungen und neue Features implementiert – sowohl für die Benutzer als auch für Android Programmierer. Dieser Artikel bietet einen guten Überblick der neuen Features von Android 4.1 Jelly Bean. Android Entwickler können sich bei Android.com die Android 4.1 APIs Dokumentationen herunterladen und sich mit den neuen APIs von JellyBean vertraut machen. Das Android SDK für Entwickler gibt es bei Android.com.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 19.04.2013
Das am 10. Mai 2011 auf Googles hauseigener Messe I/O vorgestellte Android 3.1 bietet eine Reihe von Fortschritten, die für App Programmierer von großer Bedeutung sind. Allen voran ist hier die Möglichkeit zu nennen, beliebige Endgeräte per USB mit Android Smartphones und Tablets zu verbinden.
Neben dieser Neuerung gibt es auch zahlreiche Detailverbesserungen im User Interface. Android 3.1 baut auf vielen Features des Tabellen-gestützten User Interfaces von Android 3.0 auf und verfeinert sie. Überdies bietet Android 3.1. einige neue Möglichkeiten für Programmierer und Developer. Dieser Bericht gibt Ihnen einen kleinen Überblick über die neuen Features von Android 3.1.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 19.04.2013
Professionelle Apps Programmierer und Entwickler für alle gängigen Mobile OS Betriebssysteme finden Sie hier im App Entwickler Verzeichnis!
Knüpfen Sie einfach Geschäftskontakte zu qualifizierten Apps Programmierern und Entwicklern. Dieses Apps Programmierer Verzeichnis ist eine große B2B Plattform für Apps Entwickler und Firmen, die fachkundige Apps Programmierer suchen.
- Created By
- Daniel Würstl
- published
- 19.04.2013
Profis für die iOS Programmierung und Entwickler für iOS, dem mobilen Betriebssystem von Apple finden Sie hier im App Entwickler Verzeichnis!
Knüpfen Sie Geschäftskontakte zur qualifizierten iOS Programmierung sowie Entwicklung. Dieses iOS Programmierer Verzeichnis ist eine große B2B Plattform für professionelle iOS Apps Programmierung und Firmen, die iOS Programmierer für Ihre iOS Apps suchen.