App Publisher im Bereich Gesundheit: Download-Zahlen, Einnahmen und Geschäftsmodelle
Der Großteil der App Entwickler und App Publisher im Bereich mobile Gesundheit verdient kaum genug Geld, um zu davon leben zu können – Entwickler mit großen Projekten und vielen Downloads verdienen jedoch gutes Geld. Die Ergebnisse der letzten Studie „mHealth App Developer Economics“, einem globalen Forschungsprojekt der Berliner Beratung Research2Guidance unter mehreren tausend App-Entwicklern legt, Download-Zahlen, Einnahmen und Geschäftsmodelle offen.
Priorisierung hilft beim Geld-Verdienen
Der typische Publisher von Gesundheits-App ist eine One-Man-Show oder sehr kleines Unternehmen, hat einen Hintergrund in Informationstechnologie, Tech oder Entwicklung und drei bis vier Jahre Markterfahrung. Was App-Publisher im Bereich Gesundheit zu anderen Bereichen unterscheidet ist, dass Apps hier oft aus Hilfe und Selbsthilfe-Gründen programmiert werden: Viele Entwickler produzieren die App primär, um Kranken zu helfen. Ein Anteil von 53% der App-Entwickler wird von altruistischen Motiven angetrieben – fast gleichauf mit dem Motiv der Umsatz-Erwirtschaftung (52%).
Ein Anteil von 57% der App-Entwickler und -Publisher kämpft darum, um seine wirtschaftlichen Ziele zu erreichen. Je kleiner das Unternehmen in Bezug auf die Mitarbeiterzahlen, desto schwieriger die Situation.
Demgegenüber sagen 43% der App-Entwickler im Bereich Gesundheit, dass sie ihre Ziele erreicht oder sogar übererfüllt haben. Dies sind in erster Linie größere Unternehmen, mit einem Umsatz von bis zu 5 Millionen US-Dollar jährlich.
Die Mehrheit der mHealth App-Publisher generiert kaum Einnahmen
Bis auf wenige Ausnahmen, verdient die Mehrheit der App-Publisher wenig Geld mit mHealth Apps. Ein Anteil von 79% gibt an, im Jahr 2015 weniger als 100.000 US-Dollar mit dem gesamten mHealth-App-Portfolio gemacht zu haben. Auf der anderen Seite geben 13% der App-Entwickler an, einen Jahresumsatz von über 100.000 bis 1 Million US-Dollar zu machen – 3% sogar einen Umsatz von mehr als 5 Million US-Dollar.
In Sachen Downloads geben 14% der mHealth-App-Publisher an, mehr als 100.000 Downloads pro Jahr zu generieren. Die Mehrheit der Befragten (53%) gibt an, jährlich weniger als 5.000 Downloads mit ihrem gesamten mHealth App-Portfolio zu haben.
Durchhaltewillen scheint sich zu bezahlen
App-Entwickler und App-Unternehmen mit niedrigem Einkommen haben mehrheitlich erst vor kurzem begonnen. Unternehmen mit mittlerem bzw. hohem Umsatz sind zwei Jahre länger auf dem Markt als der Durchschnitt. Es gibt also Hoffnung.
Traditionelle App Store Quellen spielen nur eine untergeordnete Rolle bei digitalen Gesundheits-Geschäftsmodellen.
Traditionelle Quellen wie In-App-Käufe, App-Downloads oder In-App-Advertisement sind nur für die Minderheit der Entwickler von Gesundheits-Apps relevant. In dem Segment Gesundheit sind eher Technologie-Lizenzieren(15%) oder Programmier-Services für Dritte (14%) vorrangig. Der Verkauf von externen Geräten ist lediglich für 8% der mHealth App-Publisher ein Geschäftsmodell.
Das bevorzugte Umsatzmodell von Unternehmen mit mehr als einer Million US-Dollar Umsatz im Jahr ist Lizenzierung
App-Entwickler, die primär mit Lizenzierung Geld verdienen, integrieren häufig auch Entwicklungsgebühren, Serviceverkäufe und Sponsoringgebühren in ihr Geschäftsmodell.
Dies sind nur einige Fakten der jährlichen Studie „mHealth App Developer Economics“. Die Studie für 2017ist jetzt live. Wir sind interessiert an Ihrer Expertenmeinung!! Nehmen Sie an der diesjährigen Studie teil und:
- Bekommen Sie den 2017er Bericht kostenlos per E-Mail zugesandt
- Gewinnen Sie eine Apple Watch 2
Zur Teilnahme klicken Sie hier:
Logge die ein, um mitzudiskutieren
Verwandte Artikel
Wie viel verdienen Softwareentwickler?Android 12: Neue Features und worauf Entwickler achten müssen
Apple erlaubt künftig Bezahlung am App Store vorbei
Google Play ändert die Anzeige von Bewertungen und Rezensionen
Förderprogramme für die Entwicklung von Apps
Quiz Apps: Alternative für Quizduell
Apple halbiert Gebühr im App Store auf 15% für kleinere Entwickler
Android 11 - Neue Features
Corona Apps: Welche Apps gibt es und wie können App Entwickler in der Krise helfen
CCVStore bringt Android-Apps direkt an den PoS
Android 10 ist da! Alle neuen Features zu Googles Codename 'Q'
Wie man eine Dating-App wie Tinder entwickelt - nur besser
AR - Augmented Reality: Zukunft der Nutzerinteraktion in Apps
Die besten Apps, die durch AI und maschinelles Lernen erfolgreich wurden
Offshoring in der App Entwicklung