App Programmierung / Herten / Jens Schneeweiß
Entwickler-Auszeichnungen
Entwickler Stats
ID | 774 |
---|---|
SCORE | 100 |
MEDALS | 0 |
REFS | 3 |
ANGEBOTE | 12 |
UPDATE | 2013-08-09 08:26:14 |
GEO | 51.5949/7.13547 |
HITS | 5764 |

Jens Schneeweiß
Konrad-Adenauer-Str. 9-1345699 Herten
02366 305330
- Jens Schneeweiß
jens@schneeweiss.de
Vom Entwickler unterstützte Betriebssysteme für App Entwicklung

Entwickler - Beschreibung
Neben der App-Programmierung ist unsere Leistungen:
Architektur, Entwicklung und Pflege von Software-Komponenten
Test und Inbetriebnahme von Software-Lösungen
Unterstützung von Entwicklerteams
Beratung und Konzeption
Hardwarequalifizierung und Prototypenbau
Erwähnenswert ist unser Know How im Bereich:
Systemarchitektur Microsoft C++, Blackberry Programmierung, .NET Framework und .NET Compact Framework Schnittstellenentwicklung für Pocket-PC basierte Geräte
Dokumenten-Analyse, Parsing, Datenextraktion, Datenbankdesign
Allgemein fallen in unseren Arbeitsbereich:
Kundenorientierte Software-Lösungen durch Programmierung in C++, C#, Assembler, Java, Visual Basic und SQL, systemnah und mit Frameworks
Integration von Schnittstellenstandards wie z.B.: seriell / ARCNET / CAN / Ethernet / OPC / COM / .NET / Bluetooth / WLAN / TCP / IP / XML / Soap
Datenbankprogrammierung / Massendatenverarbeitung / Data-Mining / Datenanalyse Schnittstellen Programmierung, Archivierung, Dokumentenverwaltung, Portal-Entwicklung
Internet- und Netzwerk-Technologien für Informations- und Steuerungssysteme
Entwicklung unter Unix, Microsoft Windows, Pocket-PC, Windows CE und auf Mikrocontrollern
Softwaretest, Entwurf von Testprozessen, Systemtest, Lasttest, OOP, OOD, CASE
Agile Softwareentwicklung, Produktivität und Qualität
Entwicklung von hochkonfigurierbaren, workflow-gesteuerten Client-Systems
Industrielle Softwareentwicklung
Webportal Entwicklung
Hier sehen Sie einen Überblick über erwähnenswerte und interessante Technologien, mit denen wir vertraut sind:
Im Bereich der Softwareentwicklung verwenden wir folgende Programmiersprachen:
C, C++, C#, .NET
Assembler
Java, JSP
Visual Basic
HTML, JavaScript, PHP
(E), SQL
XML
unix-shell
COBOL
Mit Anbindungen an die Datenbanken:
Informix
Microsoft Access 2003/2007/2010
Microsoft SQL Server 2000/2005/2008
MySQL
Ingres
PostgreSQL
Oracle
Dabei setzen wir unter anderem die folgenden Entwicklungsumgebungen bzw. Compiler ein:
Microsoft Visual Studio 5.0/ 6.0/ 2002 .NET/ 2003/ 2005/ 2008/ 2010
Eclipse
GCC
Informix Enterprise Studio
UNIFACE
Borland Builder C++ 4.0
Unter Verwendung von Frameworks, Komponenten und Middleware:
.NET Framework / .NET Compact Framework
Windows Embedded CE - Plattformbuilder
Atl COM, OCX, STL
Aris
Tuxedo
.Net 3.0
Asp.Net
Ado.net
Und auf folgenden Betriebssystemen:
Windows Mobile 7
Windows Embedded CE
Windows Embedded XP
Windows NT 4.0, 2000, XP, Vista, Windows 7
Windows Server 2003, Windows Server 2000, Windows NT
Linux
SunOS
HP-UX
AmigaOS
BlackberryOS
Nennenswert sind vor allem unsere Erfahrungen in den Bereichen der:
Treiberprogrammierung
Datenbankprogrammierung
Plug-In-Entwicklung (Erweiterungsmodule für z.B.: Excel, Office oder Microsoft Management Console)
Häufige Schnittstellen mit denen wir unter Windows CE arbeiten:
Analog I/O
Digital I/O
RS 232
SPI
I2C
HTTP-Webserver
SDIO
WLAN/Bluetooth
Sound
Touch
FTP
USB-Memory Stick
USB-Kamera
USB-Joystick
USB-Treiberentwicklung
CAN
Im Bereich der Quellcode-Verwalten und der Quellcode-Dokumentation setzen wir z.B. auf
Microsoft Visual SourceSafe 6.0, 2005
CVS
Doxygen
Auch der strukturierte Entwurf der Software und der Test nach verschiedenen Verfahren gehören zu unseren Kompetenzen
UML - Unified Modeling Language
Relationale Modellierung
V-Model
OOA
OOD
Lasttests
Unittests
Testing
Unsere Kompetenz im Bereich Mikrocontroller liegt in der Entwicklung intelligenter, hochsprachlicher Software, deren Nutzung möglichst unabhängig von den Hardwareplattformen ist.
Von uns entwickelte Software läuft unter anderem auf folgenden Mikrocontrollern
Texas Instruments MSP430
Atmel ATmega128
Mitsubishi m16c24
Referenzen von Jens Schneeweiß
Mobile Anlagenwartung für technische Geräte
Kategorie | sonstige |
Betriebssysteme | Windows Phone |
Beschreibung | Software die Wartungsprozesse für Anlagen bzw. technische Geräte unterstützt. Detaillierte Wartungsanweisungen für eine Wartung Materialliste für eine Wartung Liste von angelegten Wartungen (diese kann mit Schlüsseln gefiltert werden) Fällige Wartungen einer Anlage Fällige Wartungen einer Gruppe Fällige Wartungen eines Aggregats Wartungshistorie einer Anlage Wartungshistorie einer Gruppe Wartungshistorie eines Aggregats |

Windows Mobile/ Windows CE Steuer- und Bediengerät mit Bluetooth-Schnittstelle
Kategorie | sonstige |
Betriebssysteme | Windows Phone |
Beschreibung | Mit Hilfe des Windows CE/ Windows Mobile Handhelds (Pocket-PC) ist eine Bedienung der Messanlagen, die vor allem in der Kälte-/Klimatechnik und Automobilproduktion von entscheidender Bedeutung sind, möglich. Da alle Bilder, Texte und Befehlsnummern über eine externe .xml-Datei referenziert werden, ist eine Anbindung an viele handelsübliche Plattformen (PDAs) und andere Geräte-/ Markennamen des Auftraggebers möglich und eine einfache Bedienung gewährleistet. Das des Windows CE/ Windows Mobile Handheld kann über den Bluetooth Transceiver (Klasse 2) direkt mit dem Bluetooth RS-232 Serial Port Adapter des Messmoduls kommunizieren. Die Messwerte werden dem Bediener von der Sof |

Vacuum Pump Tool
Kategorie | sonstige |
Betriebssysteme | iOS, Android |
Beschreibung | Diese App kann, über unterschiedliche Anlagenparameter, eine simulierte Signalanzeige eines Vakuum-Leckdetektors simulieren. Die Anwendung ermöglicht die Ermittlung der bei der Lecksuche, nach einer bestimmten Leckrate mit dem Mini-Test, maximal zu erwartenden Signal-Anzeige. Anlagenparameter: • Sekunden [s], Wertebereich 1 bis 100 • Leckrate [mbarl/s], Wertebereich 1 bis 20 • Saugvermögen [l/s], Wertebereich 1 bis 10.000 • Volumen (Kammer) [l], Wertebereich 1 bis 10.000 • Saugvermögen [l/s], Wertebereich 1 bis 1.000 • Volumen zwischen Pumpen [l], Wertebereich 1 bis 50.000 |
