Eine App wie diese entwicklen lassen?
Mit unserem Online-Tool ganz einfach Angebote von professionellen Entwicklern erhalten Jetzt Anfrage stellen
    Jetzt Anfrage stellen
Solar-Log
| Kategorie | Dienstprogramme | 
| Betriebssysteme | iOS | 
| Beschreibung | Die Solar-Log™ App zeigt die Ertragsdaten von Photovoltaikanlagen in grafischer Form auf dem iPhone, iPod touch oder iPad an. Es können tagesaktuelle und historische Daten in Form von Tages-, Monats-, Jahres- und Gesamtübersichten angezeigt werden, sowie die CO²-Ersparnis der Anlage. Die intuitive Bedienung mittels Gesten („Swipes“) erlaubt ein schnelles Navigieren zwischen in den Zeiträumen. Vorinstalliert sind bereits einige Anlagen, inklusive Echt-Daten, um sich schnell einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit moderner PV-Anlagen machen zu können. Insgesamt können bis zu 10 beliebige PV-Anlagen, die per Solar-Log™ überwacht werden, über die App visualisiert werden. Unterstützt werden direkte Netzwerk-Verbindungen über IP-Adresse (lokale Installationen), Anlagen die über die Internet-Homepage „solarlog-home“ (Classic 1st Edition, Self-Made) erreichbar sind und Anlagen aus Solar-Log™ WEB (Classic 2nd Edition, Full Service, Commercial und Server Edition). Die App speichert alle Daten in einem internen Cache, so dass einmal geladene Daten auch ohne Internet-Anschluss dargestellt werden können. Je nach Leistungsfähigkeit der verwendeten Hardware passt sich die App automatisch an und zeigt dann z.B. Animationen der Ertragsdaten an. Der neue „Slideshow“-Modus ermöglicht es nun z.B. mit dem iPad und einer Wandhalterung, die Anlage permanent darzustellen und jederzeit mit einem flüchtigen Blick sofort aktuelle Erträge ablesen zu können. Folgende Features wurden hinzugefügt: Die App läuft nun auch nativ auf dem iPad (ohne Kompatibilitätsmodus). Aktuelle Leistung (Pac), Ertrag und spezifischer Ertrag können nun optional eingeblendet werden. Konfigurierbare Slideshow, welche automatisch durch alle Ansichten wechselt. Separate Hintergrundbilder können für die Datenansichten und die CO²-Ansicht hinterlegt werden. Das Anlagenbild wird nun größer dargestellt und kann durch ein beliebiges auf dem Gerät gespeichertes Bild ausgetauscht werden. Die App kann nun in jeder Ansicht horizontal und auch vertikal angezeigt werden. Die Tageskurve wird nun mit einer teiltransparenten Fläche gezeichnet, wodurch die Kurve nicht mehr kantig wirkt. Die Lesbarkeit der Schriften wurde verbessert. Diverse Fehler wurden behoben. | 
| Link | http://itunes.apple.com/WebObj... | 
| Entwickler | Nils Hausig Software Engineering | 
 
                        App Kategorien
 Wirtschaft
Wirtschaft
    
         Bildung
Bildung
    
         Unterhaltung
Unterhaltung
    
         Finanzen
Finanzen
    
         Spiele
Spiele
    
         Gesundheit
Gesundheit
    
         Lifestyle
Lifestyle
    
         Medizin
Medizin
    
         Musik
Musik
    
         Navigation
Navigation
    
         Nachrichten
Nachrichten
    
         Fotografie
Fotografie
    
         Produktivität
Produktivität
    
         Referenz
Referenz
    
         SocialNet
SocialNet
    
         Sport
Sport
    
         Reisen
Reisen
    
         Dienstprogr.
Dienstprogr.
     Interne Apps
Interne Apps
    
         Behörden
Behörden
    
         NGOs
NGOs
    
         sonstige
sonstige
ID 553 | 559 | 0
