aktuelle Anfragen

Archivierte Anfrage zur App Programmierung

Dieses Projekt ist bereits archiviert. Wenn Sie selbst an der Entwicklung eines Apps interessiert sind, können Sie eine Anfrage aufgeben:
Anfrage zur App Entwicklung stellen

Die derzeit aktuellen Projekte finden Sie unter: Aktuelle Anfragen

Wenn Sie selbst Entwickler von Apps sind, können Sie sich als Entwickler registrieren



Kommunikationsplattform für Eltern mit Schule (ID 7187)

Projektbeschreibung Unsere Kernangebote sind:
-Schulkindbetreuung
-Offene Kinder- und Jugendarbeit
-Ferienangebote
-Firmenservice

Gerade im Bereich offenen Ganztagsbetreuung sind wir sehr stark gewachsen und nach der Stadt der größte Anbieter von "OGTS". Derzeit haben wir 8 Schulen und betreuen dabei täglich rund 900 Kinder mit rund 128 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der Verein ist gewachsen und gewachsen, viele Strukturen sind mitgekommen, aber im Bereich von Austausch und Kommunikation hapert es etwas.

Um diesem Problem gerecht zu werden, überlegen wir, ob wir dies mit einer "Eltern-App" lösen können.

Ganz bildlich stelle ich mir vor:

-App Startseite:
Allgemeine Vereins-Infos, News, etc. Alles öffentlich Einsehbar & Login Bereich

-Login Bereich:
Jedem Elternteil ist eine der Schulen (teilweise mehrere) zugeordnet. Wenn ich mich mit meinen Daten als Elternteil einlogge komme ich also zu der mir zugeordneten Schule - aber auch nur dieser und keiner anderen. Dort braucht es Module wie: Einzel- / Gruppenchat / einen Kalender für Termine auch mit Zu- oder Absagefunktion / Downloadbereich / News / Schwarzes Brett, aber auch die Möglichkeit als Elternteil direkt mit "der Schule", also den Mitarbeitern zu kommunizieren für: Nachfragen / Krankmeldungen, etc. - wichtig ist, dass wir uns als "Geschäftsstelle" möglichst wenig um diese Bereich kümmern möchten, sondern die Mitarbeiter der Schule zugleich auch Administrator für diesen Bereich sind und Push-.Nachrichten für diese Schule versenden können, Termine einstellen, etc. Wie gesagt, die "Admin Mitarbeiter" des jeweiligen Bereichs sollen möglichst viel selbst verwalten können.

Die Benutzer (Eltern) könnten wir händisch (Import) anlegen. Super wäre z.B.: die Möglichkeit "Zugriffsrecht-Zeiten" zu definieren, sodass man sagen kann, dass ein Vater nur solange Zugriff auf das Portal hat, wie sein Kind in unserer Betreuung angemeldet ist (XX.XX.2021 - XX.XX.2024), und so weiter.

- Zusätzlich zu dem "Elternbereich" soll es aber auch einen "Mitarbeiterbereich" für alle Mitarbeiter von allen Schulen geben.
Hierbei geht es z.B. darum, Vorlagen runterzuladen, allgemeines zu klären (Forum? Chat, digitale Geschäfsstelle), Stundenzettel zu führen oder aufzunehmen, etc.

Das mal so als ganz grobe Idee - Baukästen bilden dies leider am Ende nicht ab.


Vielen Dank vorab und einen charmanten Freitag.
AEV Zusatzinfo aus Kundenkontakt Sämtliche Funktionen sollen ausdrücklich nativ umgesetzt werden, also auch die administrative Ebene des Einstellens von Terminen.

Die App wurde bereits relativ detailliert konzeptioniert/im Baukasten umgesetzt, sodass es eine konkrete Vorgabe für den Entwickler gibt.

OS iOSandroid

Veröffentlicht am14.07.2021
Angebotsfrist bis30.07.2021

Anfrager deaktivieren die Anfrage selbst, wenn ein Entwickler gefunden wurde

geplanter Endtermin 28.10.2021

geplantes Budget €15.000
Investitionsbereitschaft Projekt wird sicher umgesetzt

Sitz des Auftraggebers: 48163 Münster.

Der Standort des App Entwicklers ist für den Auftraggeber nicht relevant.


Beantwortete Fragen


? Sehr geehrte Damen und Herren, Ihre Ausschreibung hat unser Interesse geweckt. Gerne würden wir vorab noch eine Frage stellen Wie ist der Hinweis detailliert konzeptioniertim Baukasten umgesetzt, gemeint Besteht bereits eine fertige UX-Konzeption sowie ein bestehendes Framework Programmiersprache oder wird auchein UX-Design gewünscht Vielen Dank und herzliche Grüße

!Man kann sich für die Entwicklung zwar am "Baukastenversuch" orientieren, es muss aber von Grund auf neu entwickelt werden.


aktuelle Anfragen