aktuelle Anfragen
CUP 'n Save (ID 5476)
Projektbeschreibung |
Musskriterien:
Die Mobile-App dient zur termingenauen Vorbestellung eines Coffee 2 gos an einem Backshop eines Berliner U- oder S-Bahnhofes. Dabei wird nach Auswahl eines Shops a) auf einer Karte oder b) aus einer Liste die Bestellung aufgegeben und bargeldlos bezahlt, die Freigabe des Kaufs erfolgt passwortgeschützt per TouchID oder 4-stelligem Zahlencode. Zu diesem Zweck legt der Nutzer zuvor ein Profil an, in dem Bezahldaten gespeichert werden (Paypal, Kreditkarte) und legt das persönliche Kennwort fest.
Die Karten basieren auf dem Berliner BVG-Netz (inkl. S-Bahn).
Jegliche Daten über die Einkäufe der Nutzer (Shop, Zeit, Datum, Getränk) müssen gespeichert werden und direkt übertragbar sein.
Sollkriterien:
Darüber hinaus soll die App in der Lage sein, weitere Funktionalitäten in der Zukunft zu integrieren, dazu gehören u.a:
Möglichkeit Standort auch in der U- und S-Bahn zu ermitteln um Ankunftszeit des Zuges zu ermitteln,
Schnittstelle zu Live-Verkehrsdaten der BVG (Verspätungen, Zugausfälle etc.),
Versenden von Push-Nachrichten
Auswahl des Cafés:
Die Auswahl des Cafés erfolgt per Karte (angelehnt an die BVG-Straßenkarte oder das BVG-Netz). Die Sortierung der Shops geschieht nach Auswahl des entsprechenden Bahnhofes, im zweiten Screen des Shops. Anschließend gelangt man direkt auf das Angebot und kann das gewünschte Getränk aus einer Liste heraus bestellen. Bei Klick auf Bestellen erscheint ein PopUp, in dem die gewünschte Abholzeit gewählt werden kann.
Zahlungsvorgang:
Im Menü werden zuvor über das Profil Zahlungsdaten angegeben, die Zahlung kann per Kreditkarte, Paypal oder Sofortüberweisung erfolgen. Es kann genau eine Option gewählt werden. Zudem stellt der Nutzer ein 4-stelliges persönliches Kennwort fest, mit dem die Bestellung freigegeben werden kann. Sofern vom Endgerät aus möglich kann auch die Option Touch ID gewählt werden. Nach Auswahl der gewünschten Abholzeit kann die Bestellung über das Kennwort oder per Touch ID freigegeben werden und wird sofort an den Shop übermittelt. Die Abbuchung erfolgt termingenau/ monatlich auf Rechnung
Anforderungen an Data-Analytics:
Die Daten eines jeden Kaufs werden gespeichert, und müssen über eine technische Schnittstelle abrufbar sein um weitere Datenauswertungen zu ermöglichen.
|
|
OS |
  |
|
Veröffentlicht am | 21.06.2017 |
Angebotsfrist bis | 27.06.2017 Anfrager deaktivieren die Anfrage selbst, wenn ein Entwickler gefunden wurde |
geplanter Endtermin |
30.11.2017 |
|
geplantes Budget |
€60.000 |
Investitionsbereitschaft |
zunächst nur Preisanfrage
|
|
Sitz des Auftraggebers: 10247 Berlin.
Der Standort des App Entwicklers ist für den Auftraggeber
nicht relevant.
aktuelle Anfragen