aktuelle Anfragen
Fertigstellung WebService (ID 4665)
Projektbeschreibung |
Bei dieser Anfage handelt es sich nicht um eine App die auf einem Mobilen Gerät laufen soll, sondern um eine App im Sinne von Google's App Engine.
Wir haben einen Webservice entwickelt den wir in Zukunft kommerziell vermarkten möchten. Die eigentliche Funktion des Web-Services ist bereits implementiert und funktioniert. Das Projekt ist in Python umgesetzt und läuft derzeit auf Google's App Engine.
Bevor wir das Projekt vermarkten können, fehlen aber noch ein paar Dinge wie
* Accountmanagement (Anmeldung mit Google Konto)
* Zahlungsabwicklung (jährliches Abo, über PayPal und/oder Google Wallet oder auch anderem Zahlungsdienstleister)
* Nutzungsstattistiken (wichtig für Abrechung)
* einfaches aber ansprechendes Design
Diese Anforderungen sollen ebenso in Python mit Django Templates umgesetzt werden. Wo immer möglich sollte von Google Diensten abstrahiert werden um später die Option zu haben auf einen anderen Cloud Hoster umziehen zu können ohne alles neu schreiben zu müssen.
Wir legen sehr großen Wert auf eine saubere Objekt-orientierte Architektur.
Die primäre Zielgruppe sind Unternehmen weltweit (sowohl KMUs als auch größere Firmen, wir haben bereits einen Interessenten mit 20000 Mitarbeitern), für privaten Gebrauch ist der Service kostenlos. Für Unternehmen soll es eine kostenlose Evaluationsperiode geben.
Die Kernfunktion des Projekts ist bereits umgesetzt, daher wird der Rest auch ziemlich sicher umgesetzt. Wir möchten den Dienst länger Zeit betreiben und später auch weiter entwickeln. Daher sind wir an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert, bei der auch eine Umsatzbeteiligung denkbar ist. |
AEV Zusatzinfo aus Kundenkontakt |
- Anfrager ist selber Programmierer
- native Apps befinden sich bereits in den Stores
- Protokolle um Kalender und Kontakte zu synchronisieren
- Push Nachrichten dort einbauen
- vom eigenen Kalenderserver Push Nachrichten ohne Zeitverzögerung schicken
- Problematik: Anwendungsserver (Proxi) muss sich mit dem Client synchronisieren
- in Python |
|
OS |
 |
|
Veröffentlicht am | 09.02.2016 |
Angebotsfrist bis | k.A. Anfrager deaktivieren die Anfrage selbst, wenn ein Entwickler gefunden wurde |
geplanter Endtermin |
k.A. |
|
geplantes Budget |
€3.000 |
Investitionsbereitschaft |
zunächst nur Preisanfrage
|
|
Sitz des Auftraggebers: 01309 Dresden.
Der Standort des App Entwicklers ist für den Auftraggeber
nicht relevant.
aktuelle Anfragen