App Programmierung / Wien / netzfrequenz software GmbH
Entwickler-Auszeichnungen
Entwickler Stats
ID | 1505 |
---|---|
SCORE | 100 |
MEDALS | 0 |
REFS | 3 |
ANGEBOTE | 1 |
UPDATE | 2013-04-16 10:21:26 |
GEO | 48.2231/16.347 |
HITS | 7099 |

netzfrequenz software GmbH
Canongasse 1/91180 Wien
+43 676 7309 444
- Thomas Schweitzer
office@netzfrequenz.com
Vom Entwickler unterstützte Betriebssysteme für App Entwicklung

Entwickler - Beschreibung
Wir entwickeln kreative Softwareprodukte, die perfekt auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.
Dabei ist uns eine für alle Beteiligten transparente Vorgehensweise wichtig, die darauf Rücksicht nimmt, dass viele Wünsche und Vorstellungen erst konkret formuliert werden können, wenn’s “schon was zu sehen gibt”.
Deshalb versuchen wir, Ihnen im Sinne agiler Softwareentwicklung so früh wie möglich Konzepte, Design Studien, funktionale Prototypen und Demos zur Verfügung zu stellen. Gemeinsam mit Ihnen werden dann gegebenenfalls die weiteren Entwicklungsschritte angepasst.
Wir sind weder auf eine bestimmte Technologie noch auf eine Plattform festgelegt. In den letzten 10 Jahren haben wir Mobile Apps ebenso entwickelt wie massgeschneiderte eCommerce-Plattformen; hundertausende Spieler haben Spass mit den von uns entwickelten Games.
Unsere TouchMagazine Publishing Lösung erlaubt unseren zufriedenen Kunden, ihre Print-Publikationen selbständig und unabhängig als Mobile Apps zu verbreite, mit Bonus-Inhalten zu Videos, Foto-Gallerien oder weiterführenden Websites zu verlinken sowie mit innovativen Werbeformen zu verknüpfen.
Wir geben unsere Erfahrung auch gerne in einzelnen Vorträgen oder ganzen Lehrgängen weiter.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen mit diesem Überblick Interesse darauf gemacht haben, uns näher kennenzulernen.
Referenzen von netzfrequenz software GmbH
M* Magazine App
Kategorie | Unterhaltung |
Betriebssysteme | iOS |
Beschreibung | M* Magazine – Österreichs erfolgreiches Entertainment-Magazin im Pocketformat – zählt mit 271.000 Lesern pro Printausgabe (Quelle: Cawi Print 2012, GFK Austria & TMC) zu den reichweitenstärksten Gratismagazinen in Österreich und bietet seinen Leserinnen und Lesern ab sofort zusätzlich zur monatlichen Printversion auch eine digitale Vollversion für iPhone & iPad. Die Printversion von M* Magazine erscheint monatlich neu und wird gratis in allen Cineplexx-Kinos, Star Movie-Kinos und McDonald’s-Restaurants vertrieben. Die iOS-App wurde mithilfe des TouchMagazine-Systems von netzfrequenz umgesetzt. Es erlaubt die einfache Veröffentlichung von digitalen Magazinen im Apple Zeitung |

Volksoper Digitale Programmhefte
Kategorie | Unterhaltung |
Betriebssysteme | iOS, Android |
Beschreibung | ie Programmhefte der Volksoper Wien sind nun auch digital als App für iOS und Android Geräte erhältlich. Videos, Interviews und Backstage-Berichte lassen Sie einen multimedialen Blick hinter die Kulissen der einzelnen Stücke werfen. Der Aufbau eines Bühnenbildes, die Herstellung von Kostümen und Masken ebenso wie die aufregende Probenarbeit – die App bietet Ihnen jederzeit und überall bequemen Zugang zu exklusiven Inhalten. Ob als Einstimmung auf einen Volksopernbesuch oder zum späteren Nachlesen zu Hause – die Programmheft-App bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in das jeweilige Werk. Die Saisonvorschau bringt Ihnen die ganze Saison der Volksoper multimedial näher. |
CurryConverter Währungsumrechner
Kategorie | Wirtschaft |
Betriebssysteme | iOS |
Beschreibung | CurryConverter ist die ideale Präsentation einer auf eine einzige Aufgabe fokussierte und optimierte App. Die User können einen Betrag eingeben und von einer Währung in eine andere umrechnen. Unterstützt werden über 150 verschiedene Währungen. Die Wechselkurse werden mehr als 20 mal pro Tag aktualisiert. Ist keine Internet-Verbindung verfügbar, werden solange die zuletzt aktualisierten Kurse verwendet, bis wieder eine Netzwerkverbindung möglich ist. Die App enthält aber auch eine Menge unterstützender Bibliotheken und Funktionen und ist somit ein Template für alle netzfrequenz Apps. Die Nutzung der App wird genau protokolliert und kann über ein Analyse-Backend untersucht |
