App Programmierung / Köln / Pausanio GmbH & Co. KG
Entwickler-Auszeichnungen
Entwickler Stats
ID | 653 |
---|---|
SCORE | 50 |
MEDALS | 0 |
REFS | 16 |
ANGEBOTE | 5 |
UPDATE | 2014-06-27 15:47:01 |
GEO | 50.9465/6.88962 |
HITS | 6811 |

Pausanio GmbH & Co. KG
Eupener Straße 16550933 Köln
0221-97763080
- Holger Simon
vertrieb@pausanio.de
Vom Entwickler unterstützte Betriebssysteme für App Entwicklung

Entwickler - Beschreibung
Pausanio entwickelt Apps für alle Branchen mit Schwerpunkt im Bereich Kunst, Kultur und Reise. Hauptkundengruppen sind Museen, Festivals, Städte, kulturelle Sehenswürdigkeiten sowie Verlage.
Neben einer professionellen Umsetzung unterstützen wir Sie in allen Belangen rund um die Entwicklung Ihrer Apps. Beratung, Konzeption, Design, Marketing, Presse - was Sie neben einer professionellen Programmierung für den Erfolg Ihrer App benötigen, erhalten Sie bei uns bei Bedarf als Paket – für ein Endprodukt, das seine Nutzer begeistert!
Unsere Partner
Die Gründer von Pausanio haben es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Inhalte zu Kunst, Kultur und Reise über das mobile Internet verfügbar zu machen. Und das hat bereits andere überzeugt: Seit Juli 2010 sind die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Rheinische Post und die Verlagsgruppe Rhein Main strategische Partner von Pausanio. Mit dem renommierten Kunstverlag Schnell & Steiner wurde die Firma artguide GmbH gegründet, um die bekannten „Kleinen Kunstführer“ und weitere kunsthistorische Monografien in iPhone-Applikationen umzusetzen (www.artguide.de).
Referenzen von Pausanio GmbH & Co. KG
Bin zur Ruhr!
Kategorie | Unterhaltung |
Betriebssysteme | iOS, Android |
Beschreibung | Im Rahmen der Veranstaltung: „Extraschicht – Die lange Nacht der Industriekultur“ begleitet die App „Bin zur Ruhr!“ die Entdecker des Ruhrgebiets. Der Besucher wird selbst aktiv und kann Freikarten für die ExtraSchicht am 30. Juni 2012 gewinnen, indem er die fiktive Figur Lissi auf ihrer Entdeckungsreise an verschiedenen Industriedenkmälern fotografiert und seine Fotos postet. |
Artguide
Kategorie | Reisen |
Betriebssysteme | iOS |
Beschreibung | Eine ganze Kulturführer-Reihe in einer App! Artguide besteht aus einer Mantelapplikation und einer ständig wachsenden Zahl von Einzeltiteln. Diese beinhalten jeweils einen Audioguide, ein E-Book sowie einen interaktiven Lageplan. Hinzu kommen Besucherinfos und virtuelle Stempel zum Sammeln. |

Pausanio - Audioguides für unterwegs
Kategorie | Reisen |
Betriebssysteme | iOS, Web App |
Beschreibung | Die App bietet mobilen Zugriff per iPhone auf unseren Audioguide-Shop www.pausanio.de. So ist es möglich, in sämtlichen Audioguides unseres Portals zu suchen, in alle Audioguides hineinzuhören und sie auch direkt zu kaufen und herunterzuladen. Mit nur einem Knopfdruck über den iTunes-Store, ohne Umwege über Kreditkarte oder andere Bezahlverfahren. Die Pausanio-App bietet neben dem Audioguide-Store mit über 360 Titeln auch Zugriff auf alle Sehenswürdigkeiten des Pausanio-Portals. Durch die Verortung der Objekte lässt sich so Sehenswertes in der Umgebung suchen und auch der passende Audioguide unterwegs laden. Dank innovativem "Kulturwecker" kann sich der Nutzer sogar per Push-Funktio |

Stadtrallye Köln
Kategorie | Unterhaltung |
Betriebssysteme | iOS |
Beschreibung | Die App ist eine virtuelle Schnitzeljagd durch die Kölner Innenstadt. Hierbei muss der Spieler nicht nur auf die Zeit achten, sondern auch vor Ort sein. Für die Rettung des Professors hat der Spieler genau 60 Minuten Zeit. Die Lösungshinweise zu allen Aufgaben findet der Spieler an den Stationen unterwegs. Die letzte Aufgabe schaltet sich erst dann frei, wenn sich der Spieler am richtigen Ort befindet. |

Mainfränkisches Museum - Leuchtturmobjekt Mattern-Sekretär
Kategorie | Wirtschaft |
Betriebssysteme | |
Beschreibung | Die iPad-Applikation ist die erste in der Reihe „Leuchtturmobjekte“. Hier werden Objekte des Mainfränkischen Museums vorgestellt, die die Sammlung in besonderer Weise repräsentieren. Die iPad-App vermittelt dem Besucher vor Ort am Objekt tiefergehende Informationen zur Technik, zum Künstler, zur Erwerbsgeschichte und zur Epoche. Die mediale Vermittlung der Inhalte findet auf verschiedenen Wegen statt. Das animierte Bild des Leuchtturmobjekts, bei dem man an Details heranzoomen und die Tür öffnen kann, begüßt den Benutzer. Ein Audioguide mit animierten Bildershows, eine animierte Karte und eine Zeittafel informieren unterhaltsam und tiefgehend über den Sekretär. Für Kinder fü |

Rundgang Bad Homburg
Kategorie | Reisen |
Betriebssysteme | Web App |
Beschreibung | Mit der mobilen Website www.rundgang-bad-homburg.mobi informiert die Stadt Bad Homburg ihre Besucher über die 16 wichtigsten historischen Gebäude in ihren Mauern. Grundlage ist ein Stadtrundgang in Text, Bild und Ton, der von Mitgliedern des Rotary Clubs Bad Homburg entwickelt wurde. |

Glanzlichter des Schlosses Esterházy
Kategorie | Lifestyle |
Betriebssysteme | Android |
Beschreibung | Anlässlich der Ausstellung „Glanzlichter des Schlosses Esterházy“ auf Schloss Esterházy wurde eine Android-Applikation konzipiert. Der integrierte Audioguide leitet den Besucher durch die Ausstellung. Außerdem findet der Anwender Informationen zum Schloss Esterhazy, über die Kulturbetriebe Esterházy und über die Sonderausstellung. |
Hellweg - ein Lichtweg
Kategorie | Lifestyle |
Betriebssysteme | iOS |
Beschreibung | Diese App informiert über die Kunstwerke entlang des Licht-Installationsweges „HELLWEG – ein LICHTWEG. Dieses modulare, sich beständig erweiternde Kunstprojekt erstreckt sich über die gesamte Region des Westfälischen Hellwegs. Alle Objekte stehen im öffentlichen Raum und können nun mit der App entdeckt werden. Über jede Licht-Installation informiert die App in Bild und Text. Auf einer Karte sind alle Kunstwerke verortet. Per Augmented-Reality können sie außerdem in das Kamerabild eingeblendet werden. Damit dient die App als Wegweiser von einem Objekt zum nächsten und verbindet die räumlich voneinander getrennten Installationen. |

Kölns jüdische Geschichte
Kategorie | Bildung |
Betriebssysteme | iOS |
Beschreibung | Die Stadtwanderung zur jüdischen Geschichte in Köln beginnt am historischen Rathaus in der Altstadt und endet auf dem jüdischen Friedhof in Köln-Bocklemünd. Auf einer akustischen Spurensuche veranschaulicht die App dabei die Regionalgeschichte der Juden in der Domstadt. Die über 2 Stunden lange Audioführung besteht aus 15 Hörstationen, die alle in einem interaktiven Grundriss verzeichnet sind. Bilder und Skizzen erleichtern die Orientierung. Ein Infoteil bietet praktische Details wie Öffnungszeiten, Anfahrt und Kontaktadressen. Wichtige Worte und Begriffe der jüdischen Kultur werden in einem Glossar erklärt. |

Theater Festival Impulse
Kategorie | Lifestyle |
Betriebssysteme | iOS |
Beschreibung | Das internationale Theater Festival Impulse ist das größte Theaterfestival der Freien Szene im deutschsprachigen Raum. Vom 29. Juni bis 10. Juli 2011 zeigte Impulse in Bochum, Düsseldorf, Köln und Mülheim an der Ruhr herausragende nationale und internationale Theaterproduktionen - inklusive Veranstaltungsmarathons, Partys und Konzerten. Mit der App hatten die Festivalbesucher Zugriff auf alle Informationen über Künstler, Termine und Spielstätten. Ein Twitter-Feed zeigte die aktuellsten News zum Festival an. Kurzentschlossene konnten bis vier Stunden vor Vorstellungsbeginn Karten reservieren. Zudem war die App der exklusive Zugang zu einem Videowettbewerb: iPhone-Nutzer konnten eig |

Kölner Dom
Kategorie | Reisen |
Betriebssysteme | iOS |
Beschreibung | Diese Audioguide-App führt kunsthistorisch fundiert durch den Kölner Dom. Auf der Tour durch das monumentale Gebäude bietet ein interaktiver Grundriss Orientierung, in dem alle Hörstationen direkt angewählt werden können. Slideshows begleiten die Hörstücke und machen den Guide auch von zu Hause aus nutzbar. |

Kulturlinie 107
Kategorie | Reisen |
Betriebssysteme | iOS |
Beschreibung | Die Kulturlinie 107 in Essen führt per Straßenbahn quer durch die europäische Kulturhauptstadt 2010. Entlang einer 17 Kilometer langen Strecke kann an jeder Haltestelle ein- und ausgestiegen werden, um eine von insgesamt 57 herausragenden Essener Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die iPhone-Applikation „Kulturlinie 107 - Essen entdecken“ enthält eine Hörführung und ein E-Book, mit denen alle 57 Stationen der Kulturlinie besucht werden können. Eine übersichtliche Karte aller Stationen und ein Streckenplan geben Orientierung auf der Tour. |

Friedrich II.
Kategorie | Lifestyle |
Betriebssysteme | iOS, Android |
Beschreibung | Die App der Deutschen Bahn zum Friedrich-Jahr! Diese App bietet einen individuellen Kulturführer zum vielbeachteten Jubiläum, der sich sowohl an den Wirkungsstätten Friedrichs II. selbst als auch auf der Anfahrt gut nutzen lässt. Zentraler Inhalt ist ein umfangreicher Audioguide mit Karte und automatischer Erinnerungsfunktion Die App "Friedrich II." erscheint für Android und iOS. Der darin enthaltene Audioguide hat eine Laufzeit von rund einer Stunde. Die integrierte Karte bietet einen Überblick über alle Hörstationen. Durch eine Push-Funktion ist es möglich, sich unterwegs automatisch auf Hörstationen in der Umgebung hinweisen zu lassen. |

Berlin Bus 100
Kategorie | Reisen |
Betriebssysteme | iOS |
Beschreibung | Die Buslinie 100 in Berlin eignet sich perfekt für eine Sight-Seeing-Tour durch die deutsche Hauptstadt. Der Besucher benötigt lediglich ein Fahrausweis und diese App, die ihm quasi nebenbei viel Wissenswertes zu den Sehenswürdigkeiten entlang des Weges vermittelt. Der "Bus 100" ist in der Pausanio App-Reihe "Specials" als iPhone-Applikation erschienen. Neben 23 Hörstationen und über 51 Minuten Laufzeit bietet er begleitende Bildershows und einen Streckenplan der Buslinie in beide Richtungen. Damit ist ein "Zustieg" in den Guide an jeder Busstation möglich. |

Stadtmuseum Penzberg
Kategorie | Unterhaltung |
Betriebssysteme | iOS |
Beschreibung | Anlässlich des 100. Jubiläums der Künstlergruppe Blauer Reiter zeigt das Stadtmuseum Penzberg zwei große Ausstellungen zu den Werken des Künstlers Heinrich Campendonk. In einem selbstentwickelten Audioguide erklären Jugendliche unter anderem die Bedeutungen der Tiere in den Werken Campendonks und zeigen, wie der Künstler die Stadt Penzberg in seinen Bildern verewigte. |

Bruder Klaus Kapelle
Kategorie | Wirtschaft |
Betriebssysteme | iOS |
Beschreibung | Die Bruder-Klaus-Kapelle in Wachendorf, einem kleinen Ort am Rande der Eifel, zeigt, wie sehr sich auch moderne Architektur in den Dienst des Spirituellen stellen kann. Der Bau des Schweizer Architekten Peter Zumthor ist daher unbedingt einen Ausflug wert - ausdrücklich nicht nur aus architektonischem Interesse. Erschienen ist diese iPhone-Applikation in der Pausanio App-Reihe "Kirchen". Neben einem ausführlichen Audioguide spielt sie zu jeder Audiostation auch eine Slideshow ab und enthält einen Lageplan zur Orientierung vor Ort. |
