App Programmierung / ÖSTERREICH / Cervo Media GmbH
Entwickler Stats
ID | 968 |
---|---|
SCORE | 50 |
MEDALS | 0 |
REFS | 1 |
ANGEBOTE | |
UPDATE | 2012-02-09 11:10:09 |
GEO | 47.0663/15.4364 |
HITS | 4826 |

Cervo Media GmbH
Radetzkystraße 31/28010 ÖSTERREICH
+43 316 828828305
- Christian Baumgartner
info@cervomedia.com
Vom Entwickler unterstützte Betriebssysteme für App Entwicklung
Entwickler - Beschreibung
Die Cervo Media GmbH , ursprünglich gegründet als Cervo e.U., startete Ende 2008 als eine der ersten Firmen Österreichs, die sich ausschließlich und professionell mit der Entwicklung von mobilen Applikationen beschäftigt.
Unsere Produkte erlangten durch ihren ästhetischen Anspruch, ihre kreative Herangehensweise und ihre hervorragende Usability schnell internationale Anerkennung.
Neben „ViDICTO+“, einer extrem erfolgreichen iPhone-Applikation, die 2010 von einem großen US-Publisher mit allen Rechten übernommen wurde, hat Cervo Media mehr als 30 Applikationen kreiert. Das Porfolio ist breit aufgestellt und reicht von einfachen Zeitvertreibern über Casual Games bis hin zu komplexen Enterprise Sales Lösungen für Konzerne.
Als kleines österreichisches Unternehmen ist Cervo Media stolz darauf, neben inländischen Kunden für Auftraggeber aus Korea, Deutschland, Amerika und China entwickeln zu dürfen.
Referenzen von Cervo Media GmbH
Crazy Rings
Kategorie | Spiele |
Betriebssysteme | iOS, Android |
Beschreibung | Crazy Rings (vormals Riot Rings) ist Gewinner zahlreicher Auszeichnungen, u.a. "Best Family Game 2011" von BestAppEver.com, dem größten App Wettbewerb im Internet. Unzählige Reviews bestätigen die Qualität des Produktion sowie des hohen Spassfaktors. Gamezebo 4,5/5, Pocketgamer 8/10, Maclife 4/5 etc. etc. Mehr Info unter www.cervomedia.com |
*Die Referenzbilder dieses Entwicklers werden aktuell nicht angezeigt, weil sich der Entwickler dafür noch nicht qualifiziert hat. Eine Qualifikation ist durch eine dieser Optionen möglich:"
- Score von über 50
- Mindestens ein getätigter Kauf
- Premium Mitglied
Die Qualifikation ist notwendig, um rechtliche Risiken durch das Anzeigen von Bildmaterial zu minimieren.