Das neue iPad Pro vs. Amazons Fire Tablet - ein Tablet Vergleich
Apples neues iPad Pro
Apple hat in seiner letzten Developer Conference neben dem obligatorischen iPhone 6S auch ein neues Tablet vorgestellt: das iPad Pro. Wie gewohnt gehen die Californier damit zielstrebig in Richtung High-End und runden das mittlerweile stattliche Tablet-Portfolio nach oben hin mit einem neuen Flagschiff ab. Das iPad Pro ist fast 80% größer, als das iPad Air und bietet mit einer Auflösung von 2732x2048 Pixeln (wieder mal) eine neue Dimension an, auf die sich App Entwickler einstellen dürfen. Bei der Pixeldichte bleibt sich Apple mit 264ppi treu und hält damit ein sinnvolles Maß.
Amazon "Fire Tablets"
Amazon will mit den neu erschienenen Fire Tablets einen Markt erobern, auf dem es bereits eng ist und sich mit dem allseits beliebten iPad von Apple und diversen Android Modellen starke Konkurrenten tümmeln.
Strategisch hat man daher bei Amazon auf das Low-End gesetzt und ein extrem abgespecktes Tablet entwicklet, das für unschlagbare EUR 60 in Deutschland erhältlich ist. Um diesen Preis zu erreichen hat man sehr konsequent auf alle hochwertigen Komponenten verzichtet: so bietet das Display eine heute ungewöhnlich niedrige Auflösung von 1024x600 Pixeln, Mono-Sound, 8GB Speicherplatz und zwei VGA Kameras.
Neben dem Einstiegs-Table "Fire" sind auch etwas höherwertige Modelle mit dem Zusatz HD in sechs, acht und zehn Zoll Varianten erhältlich. Die etwas klobigen Tablets bringen dabei aber immer die Auflösung von 1280x800 mit. Inbesondere beim größten Modell, dem Fire 10 (EUR 199) werden dabei die Pixel wieder recht deutlich sichtbar und man fühlt sich an die iPad 1 Zeiten erinnert.
Tablet Vergleich: die Tabelle
Abbildungen maßstabsgetreu |
Fire Tablet | iPad Air 2 | iPad Pro |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Preis | EUR 60 | EUR 489 | n.a. |
Größe (Diagonale) | 17,7 | 24,6 | 32,7 |
Auflösung | 1024x600 | 2048x1536 | 2732x2048 |
DPI | 171 | 264 | 264 |
Speicherplatz | 8 | 16 | 32 |
Kamera | 2xVGA | 8MP/1,2MP | |
Gewicht | 313g | 437g | |
Akkukapazität | 7h | 10h | n.a. |
Logge die ein, um mitzudiskutieren
Verwandte Artikel
Wie viel verdienen Softwareentwickler?Android 12: Neue Features und worauf Entwickler achten müssen
Apple erlaubt künftig Bezahlung am App Store vorbei
Google Play ändert die Anzeige von Bewertungen und Rezensionen
Förderprogramme für die Entwicklung von Apps
Quiz Apps: Alternative für Quizduell
Apple halbiert Gebühr im App Store auf 15% für kleinere Entwickler
Android 11 - Neue Features
Corona Apps: Welche Apps gibt es und wie können App Entwickler in der Krise helfen
CCVStore bringt Android-Apps direkt an den PoS
Android 10 ist da! Alle neuen Features zu Googles Codename 'Q'
Wie man eine Dating-App wie Tinder entwickelt - nur besser
AR - Augmented Reality: Zukunft der Nutzerinteraktion in Apps
Die besten Apps, die durch AI und maschinelles Lernen erfolgreich wurden
Offshoring in der App Entwicklung